Monatlich neue Design-Highlights – direkt aus den Studios

Neu
Limitiert
Handmade

Lampe two Circles

ab 468,00 

Enthält 19% MwSt.
Kostenloser Versand
Lieferzeit: ca. 10 Werktage
Bei Lieferungen in Nicht-EU-Länder können zusätzliche Zölle, Steuern und Gebühren anfallen.

Details

Gewichtn. v.
Größen. v.
ArtHängelampe, Stehlampe, Tischlampe, Wandlampe
HerstellungslandBulgarien
Entstehungsjahr2022
Materialiendunkle Patina, Gebürsteter Edelstahl, Messing
Künstlerische TechnikSchweißen und Polieren

Produktbeschreibung

Diese elegante Hängeleuchte vereint modernes Design mit hochwertiger Verarbeitung. Gefertigt aus erstklassigem Edelstahl, besticht sie nicht nur durch ihre edle Optik, sondern auch durch ihre außergewöhnliche Langlebigkeit – ein Material, das für Jahrzehnte, wenn nicht Jahrhunderte, Bestand hat.

Die Leuchte ist mit einer E27-Fassung ausgestattet und wird inklusive passendem Leuchtmittel geliefert. Selbstverständlich lässt sich das Leuchtmittel jederzeit durch ein Standard-E27-Leuchtmittel Ihrer Wahl austauschen.

Inspiration für das Design war die Komposition zweier Kreise in Verbindung mit einer Lichtquelle – ein minimalistischer Entwurf, der dennoch ausdrucksstark wirkt und in jedem Raum zum Blickfang wird.

Ideal für Wohn- und Essbereiche, Büros oder stilvolle Eingangsbereiche.
Georgiev Zabeta
Georgiev Zabeta ist ein multidisziplinäres Designstudio mit Sitz in Sofia, Bulgarien, das von Kiril Georgiev und Elina Zabeta gegründet wurde. Beide sind ausgebildete Architekten und arbeiten gemeinsam an der Schnittstelle von Architektur, Kunst, Theorie und Forschung. Sie glauben nicht an klar abgegrenzte Disziplinen – stattdessen entstehen ihre Arbeiten durch genaue Beobachtung, sensibles Reagieren auf reale Bedingungen und experimentelles Gestalten. Das Studio bietet ein breites Spektrum maßgeschneiderter Architektur- und Innenarchitekturleistungen sowie individuell gefertigter Möbel und sammelbarer Designobjekte. In kleinen Serien entstehen zeitgenössische Unikate, die fest im Hier und Jetzt verankert und zugleich tief in traditionellem Handwerk verwurzelt sind. Zuletzt waren sie unter anderem auf der Milan Design Week 2024 mit Alcova und Adorno sowie der Paris Design Week 2024 mit der JTM Revue vertreten.
"Questioning the world through making."